Kursthema: Vertrauensfrage - Gott will unseren Glauben

Wie würdest Du "Glauben" definieren?

„Ich glaube ...“ drückt meistens eher eine Vermutung aus. Auch Dieter Bohlen weiß es nicht genau, sondern glaubt lediglich, lustig zu sein. Der christliche Glaube aber beinhaltet sehr viel mehr. Da geht es nicht um Mutmaßungen, sondern um Fakten und Tatsachen. Außerdem reicht es nicht, etwas über Jesus Christus zu wissen oder nur in Krisenzeiten nach Gott zu fragen. Das ist nicht der Glaube, der ewiges Leben ermöglicht. Es reicht auch nicht aus, Jesus Christus sowie dem Seiltänzer alles Mögliche zuzutrauen - man muss sich schon auf Ihn einlassen und sich mit Ihm beschäftigen. Seinen Lieblingsstar kann man auch nur dann besuchen, wenn man mit Ihm befreundet ist. Und selbst der beste Sicherheitsgurt nützt nichts, wenn man ihn links liegen lässt.

Genauso muss man auch eine persönliche Beziehung zu Gott haben. So wie nur ein einziger Schlüssel zur Haustür passt, gibt es auch nur den einen richtigen, rettenden Glauben. Das Ausschlaggebende ist eine bewusste Entscheidung für Jesus Christus und eine ganz persönliche Vertrauensbeziehung zu Ihm. Denn nur wer Jesus vertraut, erhält die Eintrittskarte für den Himmel.

Mit freundlicher Genehmigung von nightlight.de