Die Lebensmittelpreise sind in aller Munde, weil sie steigen und in manchen Ländern unbezahlbar geworden sind. Solche Zeiten gab es auch früher schon. Und sie werden noch einmal auf die Menschen zukommen …
„Wenn ...
Kalte, nasse, dunkle Jahreszeit. Lautes Singen. Trommelwirbel. Leuchtende Laternen. Strahlende Kinderaugen. Leckere Brezeln. Die Zeit der alljährlichen Martinsumzüge ist da. Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind … Woher kommt diese Tradition? ----------------- Die Martinsz ...
In der Nacht vom 9. November auf den 10. November 1989 fiel die Berliner Mauer nachdem sie mehr als 28 Jahre bestanden hatte. Sie war Teil der innerdeutschen Grenze und trennte West-Berlin vom Ostteil der ...
Als ich kürzlich ein Buch las, stieß ich auf einen eindrücklichen Vergleich, der wirklich zum Nachdenken anregt. Der Autor charakterisierte das Leben eines Menschen mit einem Gesellschaftsspiel, denn jedes Gesellschaftsspiel hat das gleiche ...