Ursprünglich als der Tag der Liebenden haben sich in Europa auch eigene Traditionen entwickelt. So ist es üblich geworden, auch guten Freunden einen netten Gruß zu schicken und damit den Valentinstag „enterotisiert“ zu einem ...
Erinnern sie sich an den Wirbelsturm „Charly“, der Mitte August 2004 im US-Bundesstaat Florida seine verheerende Wirkung zeigte? Eine große Menge der Gebäude konnten seiner Wucht nicht standhalten, er wirbelte sie in Einzelteilen ...
Als am Dienstagabend der Pfiff des Schiedsrichters ertönte und somit das schlappe Spiel gegen Japan beendet war, fiel so manchem Fan und Zuschauer ein Stein vom Herzen. Sogleich häuften sich aber auch zweifelnde ...
Die kirchlichen Feste haben in ihrer Quintessenz eines gemeinsam: Der moderne, glaubensfremde Mensch wird mit biblischen Ereignissen konfrontiert, mit denen er immer weniger anzufangen weiß. Die biblischen Begebenheiten sind umfunktioniert worden. Aus Ostern wurde das ...